Projekte
-
Hinter dem Projekt Climate Farm Demo steht ein einzigartiges transeuropäisches Netzwerk von Pilot-Demo-Landwirten (PDFs), das 28 Länder und alle pedoklimatischen Gebiete abdeckt. Das übergeordnete Projektziel ist, die E…
-
Ziel der dritten Phase des Projekts I4S ist die Entwicklung eines sensorgestützten Systems, das insbesondere Empfehlungen für ein ortsspezifisches Düngungsmanagement geben und damit dazu beitragen soll, Bodenfunktionen z…
-
ECONUTRI ist ein Konsortium aus wissenschaftlichen Experten und Forschern verschiedener Disziplinen, Privatunternehmen, Bauernverbänden und Interessengruppen. ECONUTRI geht eine Partnerschaft mit sechs chinesischen Einri…
-
Aufgrund des Klimawandels stellen Wasserknappheit und ein erhöhter Evapotranspirationsbedarf eine ernsthafte Herausforderung für die Landwirtschaft weltweit dar und gefährden die künftige Versorgung mit Produkten pflanzl…
-
Das BMEL-geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau (MuD IPB) adressiert fachliche und produktionsbezogene Handlungsfelder der Ackerbaustrategie 2035 des Bundesministeri…
-
Nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken sind die Hauptfaktoren, die die Lebensraum- und Artenvielfalt in den Agrarlandschaften der EU beeinträchtigen. Besonders besorgniserregend sind jedoch Moore, Grünland und m…
-
Mit dem Projekt DigiMix-PA leistet das ATB Beiträge, um in einem systemischen Ansatz Hindernisse auf dem Gebiet der Digitalisierung der Landwirtschaft im Land Brandenburg abzubauen. Gesamtziel ist die Erprobung, Erforsch…
-
JaetRobi will die herbizidfreie, automatisierte Unkrautregulierung in direkt gesäten Gemüsekulturen ermöglichen: für einzelne Gartenbaubetriebe, mit praxistauglichen Geräten. Im Projekt JaetRobi sollen für kritische Punk…
-
Die Obst-, Wein- und Olivenproduktion sind Schlüsselsektoren innerhalb der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt der EU. Sie machen etwa 13% der gesamten Wirtschaftsleistung (EUROSTAT) aus und bieten den Bürgern ernährungs…
-
Ziel des Projektes MONIQUA ist es, ein digitales Monitoringsystem für die frühzeitige Erkennung und Verortung von Quarantänekrankheiten im Erwerbsobstbau zu etablieren. Auf der Basis von Bildaufnahmen und Bildverarbeitun…