Über uns

Foto: Michael Voit

ATB-Collection

Sammlungen aus der agrartechnischen Forschung und Prüfung in Potsdam-Bornim von 1927 bis 1990

Bilder und Schriften, aber auch Filmmaterial von Vorgängerinstituten des ATB aus Zeit von 1927 bis 1990 geben einen Überblick über die historische Entwicklung des Forschungsstandorts und der agrartechnischen Forschungarbeiten der Vorgängerinstitute des ATB.

Die historischen Quellen wurden digital aufbereitet und auf dem Medien- und Publikationsserver der Technischen Universität München (mediaTUM) archiviert.

Zur ATB-Collection auf mediaTUM

Damit steht eine umfangreiche Sammlung von historischen Quellen zur Verfügung, die nicht nur einen umfassenden Überblick über die Arbeiten der Vorgängerinstitute des ATB am Standort in Potsdam-Bornim bietet, sondern auch Dokumente der benachbarten Zentralen Prüfstelle für Landtechnik (ZPL) sowie Teilsammlungen ehemaliger universitärer und nichtuniversitärer Landtechnik-Institute der DDR beinhaltet, die dem ATB zugeeignet wurden.

Diapositive und Schriften wurden nach dem Vorbild von AgTecCollection der TU München zusammengestellt. Einen herausgehobenen Platz nimmt dabei die große Dia-Sammlung ein sowie die Bornimer Prüfberichte mit Bildern und Filmen zur Prüfung von Landmaschinen. Allein die Bildersammlung aus den ATB-Vorgängerinstituten enthält etwa 15.000 Dias aus den Jahren 1955 bis 1990 und die dazugehörenden Beschreibungen.