Digital und klimafreundlich.

Wir entwickeln digitale Technologien für die nachhaltige Landwirtschaft von morgen.

Foto: Rumposch/ATB

Forschen für die Bioökonomie.

Biologische Ressourcen und natürliche Kreisläufe in der Landwirtschaft effizient und nachhaltig nutzen.

Foto: ATB

Biomasse neu denken.

Wir erschließen neue Rohstoffquellen für eine klimafreundliche Produktion von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten.

Foto: Manuel Gutjahr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir kommunizieren aktuelle Themen und Ergebnisse aus der Forschung des ATB und bringen diese in den gesellschaftlichen Diskurs ein. Wir nutzen hierfür verschiedene Formate – unter anderem Pressemitteilungen, die ATB-Website, unsere Social Media Accounts bei Twitter und Facebook sowie Printprodukte wie den Forschungsbericht des ATB. Darüberhinaus konzipieren und organisieren wir Veranstaltungen und organisieren Institutsführungen.

Sind Sie interessiert? Sprechen Sie uns gerne an: presse@spam.atb-potsdam.de

Hinweise für Journalisten:

Alle Texte aus den Pressemitteilungen stehen für Journalisten und Redakteure unter Angabe der Quelle honorarfrei zum Abdruck zur Verfügung. Wenn Sie Fotos von unserer Homepage für die Berichterstattung über das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) verwenden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: presse@spam.atb-potsdam.de

Ansprechpartner*innen

Lietze, Jessica

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Abteilung: Vorstandsreferat

E-Mail: JLietze@spam.atb-potsdam.de

zum Profil

Foltan, Helene

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Abteilung: Vorstandsreferat

E-Mail: hfoltan@spam.atb-potsdam.de

zum Profil