Projekte
-
The main objective of SPIN-FERT is to integrate optimised and validated innovations in soil management practices and improve peat-free substrates to enhance soil health in vegetable, fruit and ornamental crops. SPIN-FERT…
-
Die europäischen Böden stehen vor großen gesundheitlichen Herausforderungen: 60-70 % gelten aufgrund von Verschmutzung, Urbanisierung, intensiver Landwirtschaft und Klimawandel als ungesund. Diese Verschlechterung hat sc…
-
Mit hochflexiblen autonomen Feldrobotern eröffnen sich neue Perspektiven für eine nachhaltigere und ressourcenschonendere Landwirtschaft. Kleinere, vielfältigere Anbausysteme könnten künftig die Struktur landwirtschaftli…
-
Im Obstbau bedeutet das Aufplatzen von Früchten eine gravierende Schädigung und damit eine erhebliche Beeinträchtigung bei Qualität und Ertrag des Ernteguts. Das Problem tritt hauptsächlich in der Vorerntephase auf und b…
-
Die Herausforderungen der Landwirtschaft sind vielfältig - neben dem ständigen, intensiven Wettbewerbsdruck sehen sich Landwirte mit immer stärkeren Umweltproblemen als Folgen des Klimawandels konfrontiert und sind gleic…
-
Das Netzwerk DeepFarmBots KI-basierte Agrarrobotik für eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft soll neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für den Einsatz von Agrarrobotern in unterschiedlichen Anwendungsb…
-
Im Projekt MIKIM - DeepFarmBots wird ein landwirtschaftliches MIMO-Radar-System mit einer KI-basierten Signalverarbeitung entwickelt, das eine verbesserte Winkel- und Abstandauflösung erreicht und mit einer KI-basierten …
-
In Brandenburg kommen ausgedehnte Niedermoorflächen mit einer großen standörtlichen Vielfalt vor, die jedoch nahezu flächendeckend entwässert sind und fortschreitender Degradierung unterliegen. Es gibt Vorarbeiten zur Wi…
-
Die Diversifizierung von Pflanzenbausystemen in Verbindung mit der Senkung des Einsatzes von Agrochemikalien und einer Erhöhung der Landschaftskomplexität hat das Potenzial, die Biodiversität auf Feld- und Landschaftsska…
-
Europa steht vor wachsenden Herausforderungen wie häufigeren Dürren, Hitzewellen und neu auftretenden Krankheiten, die eine Abkehr von den derzeitigen agrochemischen und wasserabhängigen landwirtschaftlichen Praktiken er…