Projekte
-
Der Leibniz-Forschungsverbund (LFV) INFECTIONS in an Urbanizing World - Humans, Animals, Environments (InfUrb) ermöglicht interdisziplinäre Forschung über mehrere Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft hinweg, die von einem …
-
Das Verbundvorhaben lnnoRind (hier: Förderphase 1) hat zum Ziel, ein Netzwerk zur Rinderhaltung aufzubauen, welches die Expertise der Projektbeteiligten nutzt, um innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Rinderhaltung …
-
Die Nutzung von KI-Technologien und Erschließung ihrer Potentiale eröffnen neue Möglichkeiten, die Milchproduktion nachhaltig zu intensivieren sowie Ressourcen effizient und wettbewerbsfähig zu nutzen. KI-Werkzeuge und d…
-
Im Projekt AMR-PIG werden Mechanismen und Übertragungswege untersucht, die zur Ausbreitung von AMR--Antimikrobiellen Resistenzen in der Schweinemast führen. Fütterungsversuche und Hygieneverbesserung sollen als mögliche …
-
Das Projektvorhaben smartMILC zielt darauf ab, die Etablierung eines digitalen Stalls zur Unterstützung von landwirtschaftlichen Prozessen und Services mit besonderem Anwendungsfokus auf dem Nutztier Rind durch den gemei…
-
Das Vorhaben zielt ab auf die individualisierte und züchterische Hitzestressprävention von Milchkühen mithilfe der Entwicklung eines Frühwarnsystems und eines Gesundheitsmonitorings, welches bei Erkrankungen oder bei beg…
-
Das deutsch-irische Kooperationsprojekt MEDICow hat sich zum Ziel gesetzt, auf Basis eines multisensorischen Ansatzes ein Werkzeug zur frühzeitigen, tierindividuellen Mastitiserkennung für Milchkühe zu entwickeln. Mithil…
-
In dem Projekt wird die innovative Kot-Harn-Trennung im neu entwickelten Haltungssystem (Familienstall) auf einem Testbetrieb wissenschaftlich fundiert untersuchet um belastbare Aussagen über das Reduktionspotential der …
-
Verfahren und Gerätetechnik zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen auf landwirtschaftlichen Betrieben anzupassen und im großem Maßstab auf Betriebsebene zu demonstrieren, erfordert unterstützende Maßnahmen in Bezug auf …
-
Im Mittelpunkt der Ausgründung steht die Weiterentwicklung und Vermarktung eines Geräts zur Messung der Atemfrequenz von Milchrindern.