Projekt
Titel
Non-Thermal physical technologies to preserve fresh and minimally processed fruit and vegetables (SHEALTHY)
Kürzel
SHEALTHY
Beginn
01.06.2019
Ende
31.10.2023
Koordinierendes Institut
ENCO Engineering & Consulting SRL
Koordination
Marco De la Feld
Ansprechpartner ATB
Partner
University of Copenhagen
IRIS TECHNOLOGY SOLUTIONS, SOCIEDAD LIMITADA
University of Southern Denmark - SDU
Wageningen University and Research Centre
Universität Neapel Federico II
Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Internet
Zusammenfassung
SHEALTHY zielt darauf ab, eine optimale Kombination von nicht-thermischen Hygienisierungs-, Konservierungs- und Stabilisierungsmethoden zu bewerten und zu entwickeln, um die Sicherheit (Inaktivierung von Krankheitserregern und verderblichen Mikroorganismen) zu verbessern und gleichzeitig die ernährungsphysiologische Qualität (bis zu 30%) zu erhalten und die Haltbarkeit (bis zu 50%) von minimal verarbeiteten Obst- und Gemüseprodukten zu verlängern. Durch die Kombination und Modulation nicht-thermischer Technologien mit minimalem Verarbeitungsaufwand werden wir der Nachfrage der Verbraucher nach frischen, gesunden, convenience-orientierten, nachhaltigen und lokal produzierten Lebensmitteln ohne Zusatzstoffe nachkommen.
Die kombinierten und optimierten schonenden Technologien werden anhand von 2 Fallbeispielen demonstriert und validiert: Minimal verarbeitetes Obst und Gemüse sowie Säfte und Smoothies auf Obst- und Gemüsebasis. Die Hygienisierung beim Waschen wird durch die kombinierte Anwendung von Ultraschall (US), elektrolysiertem Wasser, plasmaaktiviertem Wasser, gepulstem Licht hoher Intensität und Blaulicht optimiert.
Bioaktive Beschichtung, aktive und intelligente Verpackung werden zur Qualitätserhaltung und Verlängerung der Haltbarkeit von minimal verarbeiteten Obst und Gemüse eingesetzt. Säfte und Smoothies auf der Basis von Obst und Gemüse werden durch Ultraschall- und Hochdruckverfahren stabilisiert. Für die Verwertung von Obst- und Gemüse-Nebenprodukten werden US, gepulste elektrische Felder und Membranfiltration eingesetzt, um bioaktive Verbindungen zu extrahieren.
Nachhaltige und flexible Verarbeitungsmethoden werden übertragen und an die Bedürfnisse lokaler Obst- und Gemüse-Kleinstbetriebe und KMU angepasst, wobei die Primärerzeuger durch neuartige kooperative Geschäftsmodelle und neue Logistiksysteme miteinander verbunden werden, um die Rückverfolgbarkeit und Authentizität der Rohstoffe entlang der Obst- und Gemüse-Wertschöpfungskette zu verbessern.
Die Wirtschaftlichkeit wird unter Berücksichtigung der Verbraucherakzeptanz und der regulatorischen, Sicherheits- und Umweltaspekte untersucht. SHEALTHY wird Technologietrends und Verbraucherbedürfnisse zusammenführen, um Geschäftsmodelle, Technologietransfer und Marktorientierung zu gewährleisten. Dies soll den Übergang zu einem neuen kooperativen Agrar-Lebensmittel-Ökosystem für traditionelle, lokale und ländliche KMU in der EU erleichtern.
Förderung
Europäische Union (EU)

Förderkennzeichen
817936
Förderprogramm
H2020-SFS-2018-2020 submitted for H2020-SFS-2018-2 / 11 Sep 2018