Forschungsprojekte
Die Forschungsarbeit in den Projekten wird durch wettbewerblich eingeworbene Drittmittel aus verschiedenen Forschungsförderprogrammen ermöglicht - national wie international.
Hier auf dieser Seite finden Sie unsere jüngsten Forschungsprojekte aus allen Förderprogrammen.
Darüberhinaus haben wir aktuelle Projekte mit ATB-Beteiligung aus dem EU-Rahmenprogramm Horizont 2020, im Rahmen von ERA-Nets sowie im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP) hier übersichtlich zusammengestellt.
Projekte, die aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurden, haben uns in den letzten Jahren geholfen, unsere Forschungsinfrastruktur weiterzuentwickeln und auszubauen.
Sie können aber auch gezielt nach weiteren - laufenden und abgeschlossenen - Projekten suchen:
Kürzlich gestartete Forschungsprojekte
-
Ländliche Räume und die Landwirtschaft stehen angesichts des Klimawandels, des Biodiversitätsverlusts und der Sicherstellung der Wasserversorgung vor erheblichen ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen.…
-
Angesichts des stetig steigenden weltweiten Fleischkonsums und der wachsenden Zahl von Nutztieren stellen durch Wirtschaftsdünger verbreitete Antibiotikaresistenzen (AMR) ein zunehmendes Problem dar, das die Gesundheit v…
-
Angesichts der rasanten Urbanisierung mit der Erwartung, dass bis 2050 rund 70 % der Weltbevölkerung in Städten leben werden kommt urbanen Böden eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung wesentlicher Ökosystemleistungen…
-
-