Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur Ertragskapazität bei Kern- und Steinobst
Kürzel
PRIMEFRUIT
Beginn
13.12.2016
Ende
31.12.2021
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Partner
Humboldt-Universität zu Berlin
Obstgut Marquardt GbR
Obsthof Lindicke
Apfelgalerie GbR
BB Obst Brandenburg
Havelfrucht GmbH

Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im EIP-Projekt PRIMEFRUIT wird ein pflanzenphysiologischer Ansatz zur Bestimmung der Ertragskapazität bei Kern- und Steinobst entwickelt. Hierzu werden räumlich aufgelöste Daten zur Wachstumskapazität mit automatisierbaren Laserscannern erhoben und mit Labordaten validiert. Die Daten werden georeferenziert und für unterschiedliche Böden bewertet. Basierend auf physiologischen Korrekturfaktoren zur Fruchtatmungsrate können somit für Brandenburger Anbaustandorte mittlere Ertragskapazitäten bestimmt und eine Zielgröße für den optimalen Fruchtbehang ermittelt werden.

Förderung
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
Projektträger
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Förderkennzeichen
204016000005/80168342
Förderung
Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
Förderprogramm
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin - Maßnahme M16