Projekt
Titel
Biogas-Messprogramm III-Teil 2: Systemmikrobiologie; Teilvorhaben 1: Mikrobielle Biodiversität
Kürzel
Biogas-Messprogramm
Beginn
01.12.2015
Ende
30.11.2019
Koordinierendes Institut
DBFZ - Deutsches BiomasseForschungsZentrum
Ansprechpartner ATB
Partner
Universität Bielefeld
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zusammenfassung
In Biogasanlagen bewirkt eine komplexe und dynamische mikrobielle Lebensgemeinschaft den anaeroben Aufschluss und Abbau der organischen Biomasse zu energiereichem, methanhaltigem Biogas. Der Großteil der beteiligten Mikroorganismen ist bislang jedoch unbekannt, ebenso ihr Einfluss auf die Abbaueffizienz und die Reaktorleistung. Im Rahmen des Biogas-Messprogramms III wird ein Fokus auf die Systemmikrobiologie der Biogasanlagen in Deutschland gelegt. Ziel ist die Aufklärung des Einflusses abiotischer Prozessparameter auf die Struktur und Dynamik der mikrobiellen Lebensgemeinschaften in Biogasreaktoren und deren Stoffwandlungseigenschaften. Die in Deutschland betriebenen Biomasse-Biogasanlagen wurden im Rahmen der Biogas-Messprogramme I und II systematisch hinsichtlich Leistung, Funktion, Betriebszuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit untersucht. Jedoch fehlt derzeit bislang noch eine ebenso systematische Erfassung der in landwirtschaftlichen Praxis-Biogasanlagen beheimateten Mikroflora.
Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Projektträger
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Förderkennzeichen
22403915