Projekt
Titel
Entwicklung eines Verfahrens zur selektiven Körnergewinnung von Sonderkulturen mit besonderen Anforderungen bei der Sicherstellung von komplexen Qualitätsanforderungen. TP: Entwicklung der prozess- und verfahrenstechnischen Grundlage für die gezielte Samengewinnung bei Sonderkulturen (Beispiel Hanf) während der Schwadbearbeitung.
Kürzel
Schwadentsamung
Beginn
01.10.2010
Ende
30.06.2013
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Koordination
Ansprechpartner ATB
Partner
Kranemann Gartenbaumaschinen GmbH
Zusammenfassung
Die gegenwärtig bekannten und praktizierten Verfahrensansätze zur Ganzpflanzennutzung von Industriehanf - insbesondere für die Gewinnung der Samen - genügen hinsichtlich
o Flächenleistung im witterungsbedingt engen Erntefenster,
o Effizienz bei der Ausbeute bzw. Höhe der Verluste bei der Gewinnung erntewürdiger Komponenten
o den erforderlichen Aufwendungen zur Nachbereitung (einschließlich Kosten der Trocknung)
o der Qualität der gewonnenen Samen
nicht den Anforderungen der acker- und pflanzenbaulichen Gegebenheiten und den Erfordernissen bei der Bereitstellung von Qualitätsware für nationale und internationale Märkte.
Durch Nachreife im Schwad ist ein Erreichen des optimalen Erntezeitpunktes möglich. Verluste durch Ausfall von überreifen bzw. der Anteil von unreifen Körnern können gesenkt werden.
Auf Grundlage dieser Erkenntnisse besteht die Zielstellung des Vorhabens in der Entwicklung einer Maschine, die während der in der Regel zwingend erforderlichen Feldoperation des Schwadwendens durch aktives Schütteln des Pflanzenmaterials eine Gewinnung und Bergung der Samen ermöglicht.
Mit dem Projekt sollen unter Nutzung neuartiger Prozess-Module für die Gestaltung einer alternativen Verfahrenslinie praxistaugliche Ansätze für eine effektivere Technologie zur Ernte und Nachaufbereitung entwickelt und im praktischen Feldeinsatz untersucht und bewertet werden.
Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

Förderkennzeichen
KF2050810WZ0
Förderprogramm
"Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand" ZIM