Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Verfahren und maschinentechnische Lösungen für eine thermo-mechanische Fasergewinnung aus Paludibiomasse zur Herstellung von innovativen Fasergussformteilen
Kürzel
PalFaForm
Beginn
01.08.2023
Ende
31.07.2026
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Partner
Papacks GmbH

Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im Projekt PalFaForm wird eine neuartige Prozesskette zur Herstellung von Faserformteilen aus Biomasse von wiedervernässten Niedermoorflächen in der Landwirtschaft entwickelt. Ziel ist es, den Prozess des thermomechanischen Aufschlusses in einem Doppelschneckenextruder für die zum Teil stark verholzte Biomasse so weiterzuentwickeln, dass die erzeugten Fasergemische hinsichtlich ihres Partikelgrößenspektrums als hochwertiger Rohstoff für Faserformteile im industriellen Maßstab eingesetzt werden können. Das Projekt wird in Kooperation mit einem Unternehmen aus der Verpackungsindustrie bearbeitet. Am ATB werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Faserextraktion, Faseraufbereitung und Prozessmodellierung sowie die Entwicklung von landwirtschaftlichen Prozesslinien für die ganzjährige Rohstoffbereitstellung durchgeführt.

Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)
Förderkennzeichen
KK5371903BU3