Projekt
Titel
Vernetzung, Synergien und Transfer im Gartenbau 4.0 (HortiCo 4.0)
Kürzel
HortiCo 4.0
Beginn
16.12.2019
Ende
15.12.2023
Koordinierendes Institut
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Ansprechpartner ATB
Partner
SL Gartenbau GmbH
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Bad Kreuznach
Technische Universität Braunschweig
Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Gegenstand des Vorhabens ist ein eigenständiges Vernetzungs- und Transfer (VuT) Vorhaben, das organisatorische, fachliche und öffentlichkeitswirksame Aufgaben für die Richtlinie über die Förderung von Innovationen für einen Gartenbau 4.0 wahrnimmt. Der Förderschwerpunkt Gartenbau 4.0 soll mit Hilfe von übergreifenden Vernetzungs- und Transferaktivitäten so umgesetzt werden, dass z. B. Innovationen schneller in die gärtnerische Praxis eingeführt werden können und auch die Wahrnehmung der gesamten Fördermaßnahme des BMEL in der breiten Öffentlichkeit gefördert wird.
Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Projektträger
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - Projektträger

Förderkennzeichen
2818501B18
Förderprogramm
Programm zur Innovationsförderung des BMEL, Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen für einen Gartenbau 4.0