Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Teilflächenspezifischer Fungizideinsatz in Getreide mit Hilfe neuartiger Sensoren. Teilprojekt 1
Kürzel
FungiPrecise
Beginn
16.08.2012
Ende
15.08.2016
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Partner
Agri Con GmbH
proPlant Agrar-und Umweltinformatik GmbH

Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Energieressourcen gewinnt der ressourcenschonende präzise Pflanzenbau immer mehr an Bedeutung. Der Einsatz von Sensoren im Produktionsprozess bietet dem Landwirt die Möglichkeit, seinen Einsatz von Betriebsmitteln zu optimieren. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines verkaufsfähigen sensorgesteuerten Applikationssystems für Fungizide in Getreide. dabei werden sowohl die Informationen über Infektionswahrscheinlichkeiten der verschiedenen Krankheitserreger (proPlant GmbH) als auch die sehr hohe Informationsdichte der durch Sensoren erfassten aktuellen Biomasse/Pflanzenoberfläche (Agri Con GmbH, ATB) einbezogen. In dem geplanten Verbundprojekt soll die Spritzbrühemenge während der Überfahrt an die von den Sensoren erfassten Pflanzenparameter entsprechend den Vorgaben eines Expertensystems angepasst werden.

Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Projektträger
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung - Projektträger
Förderkennzeichen
2814704511
Förderprogramm
Innovationsförderung