Projekt
Titel
Untersuchungen zur Schnittqualität unterschiedlicher Schneidwerkzeuge zum Fruchtwand-Beschnitt von Kern- und Steinobstkulturen; Fruchtwandschnitt- Ermittlung Boniturschlüssel und Laborprüfstandversuche
Kürzel
Fruchtwandschnitt
Beginn
01.07.2012
Ende
30.06.2014
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Koordination
Ansprechpartner ATB
Partner
ESM Ennepetaler Schneid- und Mähtechnik GmbH & Co. KG
Fruit - Tec
Zusammenfassung
Geräteträger zum vollautomatischen Fruchtwand-Beschnitt von Kern- und Steinobstkulturen
Konzeption und Entwicklung eines hydraulisch betriebenen Geräteträgers zum Einsatz in Stein- und Kernobstplantagen zur Herstellung von Fruchtwänden, wobei 1.) das Schneidver-fahren durch den Projektpartner ESM, Ennepetal, gerätetechnisch umgesetzt wird, 2.) das sensorbasierte und geschwindigkeitsangepasste Steuerungs- und Antriebskonzept für den exakten Beschnitt inklusive Ausweichfunktionen durch Fruit-Tec, Markdorf, entwickelt wird und 3.) die wissenschaftliche Begleitung, d.h. die im Labormaßstab grundlegende Untersuchung und Optimierung des Schneidprozesses mit Doppelmessern im Vergleich zu einem Bandsägeverfahren und die anschließende praktische Verifizierung des Verfahrens in Obstanlagen durch das ATB, Potsdam, durchgeführt wird.
Bearbeiter: M. Geyer, D. Ehlert, W. Langner
Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Projektträger
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF)

Förderkennzeichen
KF2050819LK2
Förderprogramm
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)