Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbedingungen Deutschlands-Phase III; Teilvorhaben 1: Brandenburg "Entwicklung und Optimierung von standortangepassten Anbausystemen für Energiepflanzen im Fruchtfolgeregime" - zum Mehrländerprojekt EVA 3
Kürzel
EVA III TP 1
Beginn
01.04.2013
Ende
31.03.2016
Koordination
Torsten Graf
Partner
Justus Liebig Universität Giessen
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V. (ZALF)
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Universität Kassel

Zusammenfassung
Die Substratbereitstellung (Anbau, Ernte, Konservierung und Lagerung) für die Biogasproduktion wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst die ein hohes Optimierungspotenzial aufweisen - hierzu gehört die qualitätsgerechte Silagebereitung. Im Rahmen des Bearbeitungsschwerpunktes Silagequalität werden im vorliegenden Projekt (aufbauend auf EVA-Vorgängerprojekten) Untersuchungen zur aeroben Stabilität von Silagen und zu Auswirkungen von Unkrautbesatz auf die Substratbereitstellung für die Biogasproduktion vertieft. Wesentlicher neuer Aspekt: Entwicklung eines "Silagemanagement" als Maßnahme zur optimalen Abstimmung der einzelnen Verfahrensschritte.

Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Projektträger
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Förderkennzeichen
22006012