Projekt
Titel
Verbundprojekt: Individualisierte und züchterische Hitzestressprävention mittels Digitalisierung in der Milchkuhhaltung (DigiMuh)
Kürzel
DigiMuh
Beginn
01.03.2021
Ende
29.02.2024
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Koordination
Partner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
smaXtec GmbH
Dr. Hornecker Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen
Wille Engineering
Förderverein Bioökonomieforschung e.V.
Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Internet
Zusammenfassung
Das Vorhaben zielt ab auf die individualisierte und züchterische Hitzestressprävention von Milchkühen mithilfe der Entwicklung eines Frühwarnsystems und eines Gesundheitsmonitorings, welches bei Erkrankungen oder bei beginnendem Hitzestress enen Alarm auslöst. Dem Landwirt werden tierindividuelle Handlungsempfehlungen und Managemententscheidungen bezüglich rechtzeitig einzuleitender Gegenmaßnahmen angezeigt. Angestrebt wird die Entwicklung eines einsatzbereiten Prototyps der Anwendungssoftware für den ausgewählten Pilotbetrieb.
Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Projektträger
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Förderkennzeichen
281C207A19
Förderprogramm
Programm zur Innovationsförderung des BMEL: Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung