Projekt
Titel
Biokatalysatoren in Bioreaktoren: Monitoring, Regelung und multikriterielle Optimierung von Biogasprozessoren; Teilvorhaben 2: Systemmikrobiologie
Kürzel
BIOKAT
Beginn
01.06.2017
Ende
30.04.2021
Koordinierendes Institut
Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V. (A.S.P.)
Ansprechpartner ATB
Partner
Humboldt-Universität zu Berlin
Universität Bielefeld
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Hauptziel des Vorhabens ist die Charakterisierung der mikrobiellen Stoffwechselaktivitäten in semi-kontinuierlich betriebenen Biogasreaktoren auf Basis vorrangig auftretender mikrobieller Proteine und Enzyme. Die Ergebnisse dieser Studie sollen zur Entwicklung von Strategien zur Unterstützung der Hydrolyse von nachwachsenden Rohstoffen (multikriterielle Optimierung) mittels der gezielten Zugabe von ergänzenden Enzymen pilzlichen Ursprungs komplementär zu dem bereits vorhandenen endogenen Hydrolysepotenzial dienen.
Im Rahmen von Teilvorhaben II erfolgt die systemanalytische Begleitforschung zu den mikrobiellen Stoffwandlungsprozessen der im Teilvorhaben I stattfindenden Fermentationen. Ziel ist die Ermittlung der Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaften auf taxonomischer und funktioneller Ebene, das Monitoring von Veränderungen in der Struktur der mikrobiellen Gemeinschaften während der durchgeführten Fermentationen und der jeweiligen prozesstechnischen Variation sowie die Ermittlung von Veränderungen in der metabolischen Aktivität der mikrobiellen Gemeinschaft.
Förderung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Projektträger
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Förderkennzeichen
22403816
Förderprogramm
Sondervermögen Energie- und Klimafonds