Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Entwicklung eines internetgestützten Informations- und Beratungssystems zur Erhöhung der Wassernutzungseffizienz im Obstbau
Kürzel
Aqua C+
Beginn
13.06.2016
Ende
31.12.2021
Koordinierendes Institut
Versuchs- und Kontrollring für den integrierten Anbau von Obst und Gemüse im Land Brandenburg e.V.
Partner
Spargelhof Kleistow Produktions GmbH & Co.KG
Obstgut Franz Müller GmbH
Märkische Obstbau GmbH

Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im EIP-Projekt Aqua C+ werden effektive Daten zum Wasserbedarf von obstbaulichen Kulturen verfügbar gemacht. Vorhandene Modelle der Bewässerungssteuerung werden systematisch in der Praxis brandenburgischer Unternehmen geprüft und validiert. Der effektive, variierende Wasserbedarf in den Phasen der Pflanzen- und speziell Fruchtentwicklung wird in sechs kommerziellen Produktionsanlagen und einer Referenzanlage klassiert. Hierbei werden Kern-, Stein- und Beerenobst exemplarisch untersucht. Die Wasserbilanzierung wird durch die Pflanzendaten ergänzt. Betriebs- und fruchtartenspezifische Daten werden zu einer internetbasierten Entscheidungsmatrix (Informations- und Beratungssystem) zusammengeführt, um die Wassernutzungseffizienz und damit die Wirtschaftlichkeit der Bewässerung zu verbessern. Die wirtschaftliche und ressourcenschonende Obstproduktion in Brandenburg wird somit durch Aqua C+ unterstützt.

Förderung
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg
Projektträger
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Förderkennzeichen
AZ 204015000002/80166444
Förderung
Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums