Aktuelles und Presse

Foto: ATB

Zurückliegende Veranstaltungen

22
Nov

The Future of Agricultural Engineering - European agriculture faces major challenges such as climate crisis, decreasing biodiversity and supply chain…

mehr
21
Nov

Zum Auftakt der internationalen Konferenz AgEng-LAND.TECHNIK 2022 in Berlin treffen sich Vertreter der Branche aus Wissenschaft und Wirtschaft beim…

mehr
21
Nov

In the context of the joined conference AgEng-LAND.TECHNIK 2022, ATB invites young scientists to certificate workshops in the preconference program on…

mehr
15
Nov

Auf der EuroTier 2022 in Hannover, der Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management, präsentiert das ATB neue Ansätze für die Messung von…

mehr
27
Oct

How can Artifial Intelligence tackle planetary challenges and how can we realize a sustainable society?

mehr
12
Oct

Mit Drohne und Feldroboter auf den Acker: Offizieller Startschuss für Projekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft. Der Landkreis…

mehr
11
Oct

ATB und BMEL laden gemeinsam ein zum "1. Symposium Mikrobiomforschung" am ATB. Die Mikrobiomforschung stellt die Basis zum Verständnis von…

mehr
22
Sep

The lecture will be given by Prof Dr John Mawson and Dr Junqi Zhu, The New Zealand Institute for Plant and Food Research Ltd

mehr
21
Sep

Vor 30 Jahre wurde das ATB als "Institut für Agrartechnik" gegründet. Mit dem Festsymposium „Aus der Vergangenheit lernen heißt Zukunft gewinnen –…

mehr
14
Sep

The INSECTA 2022 International Conferenceaims to give an overview of state-of-the-art technology of insects for food, feed and non-food application.…

mehr
21
Jun

Für Kleinbauern und kleine Unternehmen in Entwicklungsländern sollte eine Technologie niedrige Kapital- und Betriebskosten haben, leicht zu reparieren…

mehr
11
Jun

Am 11. Juni 2022 öffnen Brandenburgs Höfe ihre Pforten. Mit dabei ist die Lehr- und Versuchsanstalt in Groß Kreutz, auf der wir uns mit dem Leibniz…

mehr
01
Jun

Around 21% of the EU’s total surface area is covered by grassland, which makes grassland management a relevant activity for the maintenance of…

mehr
26
May

The international workshop in Vietnam aims to exchange knowledge about current research and study opportunities on the valorization of biomass with…

mehr
24
May

Was machen eigentlich die anderen so? Ob jemand dieses Problem auch kennt? Der erste Doktorandentag 2022 bietet Promovierende die Gelegenheit, sich…

mehr
23
May

Following the 3rd HTC Symposium, the OECD funded "International workshop on innovative hydrothermal systems to valorize agricultural residuals:…

mehr
12
May

Der zweitägige Workshop bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch zu neuen Ansätzen im präzisen Pflanzenschutz. Vertreter*innen aus…

mehr
07
May

Forschen.Entdecken.Mitmachen. In diesem Jahr ist das ATB Gastgeber für den Potsdamer Tag der Wissenschaften. Wir freuen uns auf eine…

mehr
03
May

9. Potsdamer Tag der Wissenschaften am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. Materialien der Zukunft entwickeln. Ernährung im Alter…

mehr
03
May

Internationalen Feldrobotik-Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie diskutieren und demonstrieren aktuelle Ansätze zur kleinteiligen und…

mehr