Projekte
-
Vom 30. Juni bis zum 5. Juli organisierte die Plattform Wissenschaft und Technologie (W&T) des Deutsch-Chinesischen Landwirtschaftszentrums (DCZ) in Zusammenarbeit mit der Chinesischen Akademie für Agrarwissenschaften (C…
-
Im Fokus von ALCIS steht das Bewässerungsmanagement landwirtschaftlicher Kulturen. Ziel ist die Entwicklung eines kostengünstigen sensorgesteuerten Netzwerkknotensystems für Boden-Pflanze-Atmosphäre-Messungen und dessen …
-
Die Landwirtschaft ist eine der gefährlichsten Industrien in Europa, gemessen an arbeitsbedingten Verletzungen, Krankheiten, Behinderungen und Todesfällen. Statistiken und Studien zeigen große Unterschiede in den nationa…
-
Eine mögliche Alternative zur Pestizid-basierten Kontrolle von wirtschaftlich bedeutenden Fruchtfliegen (Tephritidae) ist die sterile Insektentechnik (SIT). Sie wird in verschiedenen Regionen hauptsächlich für Ceratitis…
-
Ziel des Verbundvorhabens OPTINUTRIENT - für das hier ein Detailkonzept werstellt wird - ist das Erreichen einer maximalen Stoff- und Energieeffizienz bei der Erzeugung von Lebensmitteln, Futtermitteln und biogenen Nähr-…
-
The study assesses the influence of subclinical mastitis and mechanical milk treatments on milk characteristics. The focus is on changes in milk components and milk main processing aspects. Milk is an important commodity…
-
Ziel des Vorhabens AgroBAT ist die Entwicklung und wissenschaftliche Untersuchung smarter Sensortechniken zur Ermittlung der Bodenfruchtbarkeit sowie zur Bewertung des Pflanzenzustandes. In diesem Kontext wird eine Versu…
-
Ziel ist die Erarbeitung von Maßnahmeprogrammen zum Tierschutz von Geflügel, Wiederkäuern, Schwein und Pferd sowie zur Anwendung unerlässlicher Tierarzneimittel unter Berücksichtigung tierschutzrechtlicher, praktischer u…
-
Ziel des Projekts SmaArt ist die Entwicklung eines echtzeitfähigen, ökonomisch optimierten Demonstrators zur adaptiven Blütenausdünnung in Obstbäumen. Das Vorhaben setzt auf den Ergebnissen des Anfang 2012 beendeten F&E…
-
Das übergeordnete Ziel ist die Weiternetwicklung des Water Management Tools (WMT) zu einem Entscheidungshilfesystem (DSS), die dauerhafte Implementierung des Integriertes Wasserressourcenmanagement-Prozesses für eine nac…