Projekte
-
SMART4ALL baut Kapazitäten unter den europäischen Stakeholdern auf durch die Entwicklung von selbständigen, grenzüberschreitenden Experimenten die Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Industrie erm…
-
Ziel des Verbundvorhabens ist es ein modularisiertes mobiles System zu entwickeln, welches ein erstes raum-zeitlich hochaufgelöstes Bestandsmonitoring (4D) von Insektenpopulationen im Obstbau ermöglicht, um darauf aufbau…
-
Ein gezielter Pflanzenschutzmitteleinsatz nach Bedarf entsprechend des Schaderregerauftretens setzt ein sensorgestütztes Monitoring der Kulturpflanzenfelder voraus. Im Projekt sollen sensorgestützte Verfahren entwickelt …
-
Große Teile landwirtschaftlicher Nutzflächen in West- und Nordafrika sind stark degradiert und leiden unter Wasserknappheit, geringer Bodenfruchtbarkeit sowie Krankheiten und Schädlingen in den Pflanzenbeständen. Zu den …
-
Ziel des Netzwerks, das auf israelischer Seite vom Volcani Center ARO koordiniert wird, ist die Entwicklung praxistauglicher Lösungen und die Implementierung digitaler, optischer Technologien in landwirtschaftliche Proz…
-
Verfahren und Gerätetechnik zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen auf landwirtschaftlichen Betrieben anzupassen und im großem Maßstab auf Betriebsebene zu demonstrieren, erfordert unterstützende Maßnahmen in Bezug auf …
-
Mit Hilfe von 3D-Punktewolken unter Berücksichtigung von radiometrischen Informationen sollen Wachstumsdaten in Obstanlagen (Apfel und Süßkirsche) aufgenommen werden. Die Daten werden hinsichtlich Holz, Belaubung und gen…
-
Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung und nachhaltige Etablierung von Kommunikationsstrategien, die den Prozess der digitalen Transformation in der Landwirtschaft regionalspezifisch begleiten und befördern. Die am…
-
Im Mittelpunkt der Ausgründung steht die Weiterentwicklung und Vermarktung eines Geräts zur Messung der Atemfrequenz von Milchrindern.
-
Innovationen zur Gestaltung von Technik und Verfahren zum Melken