Unsere Forschungsprojekte

Foto: Manuel Gutjahr

Projekt

Titel
Nachhaltige Funktionsintegration in Verbundwerkstoffe
Kürzel
NaFuVer
Beginn
28.06.2024
Ende
30.06.2028

Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Funktionsintegration in Verbundwerkstoffe ermöglicht kostengünstigere, ressourceneffizientere, leichtere und zuverlässigere Bauteile und Anlagen. Ein wesentlicher Nachteil ist die erschwerte Wiederverwertung aufgrund der Multimaterialkombinationen. In hochbeanspruc hten Bauteilen wird zunehmend Sensorik integriert, um die Sicherheit und Intelligenz von Anlagen, Fahrzeugen, Maschinen und Bauwerken zu erhöhen. Piezoaktive Polymere wie PVDF werden erfolgreich für Drucksensorik eingesetzt, stehen aber wegen der PFAS-Thematik in der Kritik. Daher zielt ein aktuelles Projekt auf die nachhaltige Integration von Sensoren in verschiedene Verbundwerkstoffe ab. Holzverbundwerkstoffe und Faserverbundkunststoffe werden von der HNEE und TH Wildau untersucht. Diese Stoffe erleichtern die Entsorgung, da Holzverbundwerkstoffe einfach verbrannt werden können und nur recyclebare Metalle übrig bleiben. Auch die Wiederverwertung von Faserverbundwerkstoffen wird durch den Verzicht auf Fluorpolymere vereinfacht. Das ATB entwickelt neuartige, biologisch abbaubare piezoaktive Naturstoffe als Alternative zu PVDF. Das ATB produziert Chitin und Chitosan aus essbaren Insekten, die als neuartige und nachhaltige Bioressource gelten. Chitin und Chitosan sind biologisch abbaubare, piezoaktive natürliche Materialien, die als Alternative zu PVDF dienen können.

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Projektträger
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Förderkennzeichen
86001314

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)