Projekt
Titel
Koppelnutzung Öllein - Samen und Faserstroh. Teilvorhaben 5: Wissenschaftliche Begleitforschung zu Qualitätsaspekten bei der Bereitstellung und Verarbeitung von Öllein-Stroh
Kürzel
LINOKAS
Beginn
01.11.2017
Ende
30.06.2021
Koordinierendes Institut
Sachsen-Leinen e.V.
Ansprechpartner ATB
Partner
Sachsen-Leinen e.V.
Temafa Maschinenfabrik GmbH
Kluge GmbH
Hanffaser Uckermark eG
INDITRAC Maschinen- und Systementwicklung Dr. Rene Thielicke
Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Entwicklung des bisher ungenutzten Ölleinstrohs zu hochwertigen Endprodukten im lokalen sowie internationalen Kontext. Dabei finden neben landwirtschaftlichen und agrartechnischen auch sozioökonomische sowie Umweltaspekte in der Zielregion Altai Beachtung. Ziel ist es, auf der Grundlage der Vorarbeiten des ATB, Maschinen und Verfahren zur Bereitstellung und Verarbeitung von Ölleinstroh zu entwickeln bzw. zielgerichtet modifizieren sowie an den Grundlagen und der Erarbeitung eines QM-Systems für Halbzeuge und Produkte daraus mitzuwirken. Besondere Beachtung finden dabei auch die spezifischen Umwelt- bzw. Produktionsbedingungen sowie deren Einfluss auf resultierende Stoffeigenschaften.
Förderung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektträger
Projektträger Jülich (PtJ)

Förderkennzeichen
033R192E
Förderprogramm
CLIENT II