Projekt
Titel
Kommunikations-Hub Digitale Landwirtschaft (DiLan)
Kürzel
DiLan
Beginn
01.01.2019
Ende
31.12.2020
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Koordination
Ansprechpartner ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung und nachhaltige Etablierung von Kommunikationsstrategien, die den Prozess der digitalen Transformation in der Landwirtschaft regionalspezifisch begleiten und befördern. Die am Prozess beteiligten Akteure aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie (bes. Start-Ups), Administration, Politik und Zivilgesellschaft treten mit Hilfe verschiedener räumlich und zeitlich entkoppelter Informations- und Dialogformate (Nutzung von Videos, Social Media) in einen intensiven Austausch, der dazu beiträgt, den Transfer zu befördern. Zentrale Infrastrukturen sind das Fieldlab for Digital Agriculture (Marquardt) sowie ab Frühjahr 2019 das am ATB neu errichtete Zentrum für Technologie und Wissenstransfer ZTW. Für eine nachhaltige Etablierung der Formate werden Mitarbeiterinnen in der Erstellung von Bewegtbildern geschult.
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Projektträger
Investitionsbank des Landes Brandenburg

Förderprogramm
MWFK - Wettbewerb zur Stärkung des Transfers durch innovative Kommunikationsmaßnahme