Aktuelles und Presse

Foto: ATB

Zurückliegende Veranstaltungen

08
Dec

Welche Parameter sind relevant um Tierwohl zu erfassen? Wie erkennt man Hitzestress bei Kühen? In dem Online-Seminar stellen zwei Expertinnen neue…

mehr
11
Nov

Mit dem "Wissenschaftsjahr 2020/21 Bioökonomie" verbinden die meisten Menschen viele Fragen. Dies wollen wir ändern und Antworten geben. Konkret…

mehr
28
Oct

Die Erde ist rund, aber ihre Ressourcen sind endlich. Wie können wir globalen Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Klimawandel begegnen? Die…

mehr
27
Oct

Praktikable Lösungen der Bodenkartierung und der teilflächenspezifischen Kalkung mit mobilen Sensorsystemen stehen im Fokus des Workshops. Die…

mehr
26
Oct

Das Internationale Jahr für Obst und Gemüse von UN und FAO richtet die Aufmerksamkeit der Welt auf die besondere Bedeutung von Obst und Gemüse. Aus…

mehr
13
Oct

The RUBIZMO project is launching the Business Environment Tool - a structured platform for coordinated engagement by local stakeholders involved in…

mehr
12
Oct

Zu Gast beim International Tuesday am 12. Oktober sind die ATB-Direktorin Prof. Dr. Barbara Sturm und der ausgewiesene Bierexperte und Inhaber der…

mehr
30
Sep

Gemeinsam mit Vordenker*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren junge Forschende über Zukunftsthemen und bringen visionäre…

mehr
28
Sep

Expert*innen des Innovationsnetzwerks FruitAdapt treffen sich am ATB, um innovativen Technologien zur optimalen Anpassung des Obstbaus an den…

mehr
20
Sep

"The future of bioeconomy is international" - this is the titel of Prof Barbara Sturm's endnote at the German-Australian Symposium "Bioeconomy and…

mehr
09
Sep

Das Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg der WFBB lädt ein zur Clusterkonferenz 2021, die als hybride Veranstaltung im CIRCLE@ATB stattfinden…

mehr
08
Sep

The INSECTA 2021 International Conferenceaims to give an overview of state-of-the-art technology of insects for food, feed and non-food application.…

mehr
07
Sep

Das WISFORUM 2021 stellt am 7. September 2021 Gras und Pilze als biogene Rohstoffe in den Fokus. Wie können diese Alleskönner einen bioökonomischen…

mehr
07
Sep

Zum Abschluss unserer Lunchtalk-Reihe am 7. Sept. 2021 stellen wir erneut die Frage: „Bioökonomie – wohin geht die Reise?“

mehr
24
Aug

Wie wichtig sind mikrobielle Gemeinschaften für die Bioökonomie – und was leisten sie?

mehr
27
Jul

Gras wächst nicht nur auf Wiesen und Weiden, sondern auch in Poldern oder auf anderen schwer zugänglichen Flächen. Welche Wertschöpfungspotentiale…

mehr
13
Jul

Nicht alles, aber vieles, was im Müll landet, besteht aus organischem Material. Wie lassen sich diese "Schätze aus der Tonne" für eine…

mehr
02
Jul

Die Landwirtschaft von morgen nachhaltig gestalten? ATB-Doktorand Tjark Schütte wird als Experte für den Bereich Automatisierung und Robotik im…

mehr
26
Jun

ATB freut sich, vorstellen zu dürfen: Dr. Marwa Shuma - ATB's 'Lady of the Flies', wie sie sich selbst auf ihrem Twitter-Account nennt ...

mehr
22
Jun

Superfood oder Hype? Nachhaltig, reich an wertvollen Inhaltsstoffen - und auch schmackhaft? Sind Insekten und Algen alternative Rohstoffquellen mit…

mehr