Projekte
-
Der Frischehandel mit Obst und Gemüse bietet das ganze Jahr über ein breites Angebot an Äpfeln. Zu diesem Zweck werden Äpfel bei Temperaturen zwischen 0 °C und + 4 °C, bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit > 95 %, in masc…
-
Ziel des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung einer neuen innovativen Katalysatorgeneration und eines Verfahrens für die biozidfreie industrielle Produktion von Mungobohnensprossen, welches durch eine neue innovati…
-
Die Vorgaben der F-Gase-Verordnung, stärkt die Nutzung der alternativen Kältemittel CO2 (R744) mit direkter Kühlung und Propan (R290) mit indirekter Kühlung. Diese Forderungen und die deutlich steigenden Energiekosten ha…
-
Eine der wichtigsten Herausforderungen, vor denen die moderne Welt steht, ist die Versorgung der Bevölkerung mit sicheren Lebensmitteln in ausreichender Menge. Es sind jedoch nur geringe Fortschritte erzielt worden im Hi…
-
Hochwertige tierische Proteine sind in der Fütterung von karnivoren Fischen und omnivoren monogastrischen Nutztieren über weite Strecken nur schwer durch pflanzliche Proteine zu ersetzen. Durch den Einsatz von Insektenpr…
-
Gastaufenthalt zu Forschungszwecken
-
Ziel des Projekts ist es, die Möglichkeiten der nicht-thermischen Plasmabehandlung zu testen, wie sie für die Sterilisation (direkte Plasmabehandlung) und das Einweichen (Verwendung von plasmaaktiviertem Wasser) von Hanf…
-
Mit dem Begriff Biospeckle bezeichnet man ein optisches Phänomen, das durch die dynamische Streuung von Strahlung im sichtbaren und im kurzwelligen Nahinfrarot an mikroskopischen und submikroskopischen Partikeln in leben…
-
Ziel des transnationalen Verbundprojektes AquaTech4Feed ist die Formulierung neuartiger Fischfuttermittel aus alternativen proteinhaltigen Biomassequellen, wie Algen, Wasserlinsen, Insekten und Mikrobiomen (Bioflocken), …
-
Ein kontinuierlicher Anstieg der Nachfrage nach Lebensmitteln aufgrund des Bevölkerungswachstums stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Menschheit dar. Selbst in Regionen, in denen Nahrungsmittel im Überfluss vor…