Projekte suchen
Sie können hier gezielt nach unseren laufenden und abgeschlossenen Projekten suchen. Bitte nutzen Sie sowohl deutsche als auch englische Suchbegriffe.
Unterhalb der Eingabemaske finden Sie eine Übersicht über alle Forschungsprojekte des ATB seit 2005 (sortiert nach Aktualität).
Projekte
-
Pappel-Agroforstsysteme (AFS) ermöglichen eine klimaangepasste Landwirtschaft und sind gleichzeitig eine wichtige Rohstoffquelle für etablierte und neue Wertschöpfungsketten in der Holzindustrie. Der Fokus des Vorhabens …
-
The main objective of SPIN-FERT is to integrate optimised and validated innovations in soil management practices and improve peat-free substrates to enhance soil health in vegetable, fruit and ornamental crops. SPIN-FERT…
-
Livestock farming is a key sector that involves 40 % of the total agricultural activity in Europe. representing a total value for products equal to 170 billion. However, there is an increasing concern due to livestock f…
-
Die europäischen Böden stehen vor großen gesundheitlichen Herausforderungen: 60-70 % gelten aufgrund von Verschmutzung, Urbanisierung, intensiver Landwirtschaft und Klimawandel als ungesund. Diese Verschlechterung hat sc…
-
Ziel des Vorhabens ist es, die Lachgas- (N2O) und Ammoniakemissionen (NH3) (N-Emissionen) im Feldgemüsebau zu reduzieren, die vor allem von Ernterückständen mit einem hohen Stickstoffgehalt ausgehen. Die Feldabfuhr ist e…
-
-
Ziel ist die Errichtung einer Forschungsanlage zur Verarbeitung von Faserstoffen aus Moorbiomasse zu funktionellen Lebensmittelverpackungen. Die Anlage ermöglicht eine an diesen neuartigen Rohstoff angepasste Verarbeitun…
-
Um ein aktives und gesundes Leben zu führen, sind sichere, ausreichende und nahrhafte Lebensmittel erforderlich. Allerdings leiden die Kleinbauern in den meisten ländlichen Gebieten immer noch unter Ernährungsunsicherhei…
-
Der rasante Verlust an Biodiversität und anhaltender Klimawandel sind auch Folge intensiver Landwirtschaft. Gleichzeitig gefährden sie die Landwirtschaft und eine sichere Ernährung. Das Leibniz-Lab „Systemische Nachhalti…
-
Das Leibniz-Lab Pandemic Preparedness greift die drängendsten Fragen zum Umgang mit zukünftigen Pandemien auf. Dabei wird Expertise aus verschiedenen Disziplinen mit Praxiswissen verknüpft, um evidenzbasierte Strategien …