Projekt
Titel
Gärprodukte zur Verbesserung der Stallhaltung und der Bodenstruktur - ein integraler Ansatz
Kürzel
Pflanzenkohle
Beginn
13.12.2016
Ende
31.03.2023
Koordinierendes Institut
B3 - Biogas Beratung Bornim GmbH
Ansprechpartner ATB
Partner
B3 - Biogas Beratung Bornim GmbH
Agrar GbR Wittbrietzen
Jüterboger Agrargenossenschaft
TerraMagica, Sitki Kurhan
Projektteam ATB
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im EIP Projekt Gärprodukte zur Verbesserung der Stallhaltung und der Bodenstruktur wird durch Pyrolyse von Gärresten aus Biogasanlagen Pflanzenkohle hergestellt, die in Milchviehställen als Beimengung zum Einstreu Emissionen mindern und zur Fixierung von Stickstoff und Feuchtigkeit beitragen soll. Ausgebracht auf das Feld soll der mit Pflanzenkohle aufgewertete Wirtschaftsdünger zu einer natürlichen Ertragssteigerung führen. Koordinator ist B3 Projektbetreuung Plöchl & Frenzel GbR, Potsdam; weitere Partner sind vier landwirtschaftliche Betriebe, Hersteller von Pflanzenkohle und das ATB mit seinen langjährigen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biokohleforschung.
Förderung
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Projektträger
Investitionsbank des Landes Brandenburg

Förderung
Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
