Präzisionslandwirtschaft in Pflanzenbau und Tierhaltung

Foto: ATB
04
Sep

30 Jahre Praxisversuch in Lietzen: Einladung zum Feldtag am 4. September 2025 - Wege für gesunde Böden im Klimawandel

mehr
28
Aug

Als dritte Instanz ihrer Art findet die Agri Idea Sprout 2025 am 28. August 2025 statt und bringt relevante und kooperationsinteressierte Stakeholder…

mehr
15
Aug

Zu viel Sonne schadet nicht nur uns Menschen, sondern auch Trauben, Äpfeln und anderem Obst. Damit Obstproduzenten frühzeitig und gezielt ihre Früchte…

mehr
30
Jul

Das Fieldlab für digitale Landwirtschaft am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) begeht diesen Monat sein 10-jähriges Bestehen. Was…

mehr
30
Jul

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) hatte die Ehre, Dr. Christian Patermann, einen der Gründerväter der europäischen…

mehr
23
Jul

Das anstehende ATB-Kolloquium "Jüngste Entwicklungen der Bioökonomie in Europa und der Welt - Perspektiven für das ATB in Zeiten von Polykrisen" wird…

mehr
21
Jul

Das „KI-Reallabor Agrar“ (RLA) wird gefördert – ein entscheidender Meilenstein, um Künstliche Intelligenz (KI) praxisnah in den Agrarsektor zu…

mehr
16
Jul

Die gemeinsame Förderung des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) durch Bund und Länder soll fortgesetzt werden.

mehr
15
Jul

Ein Jahr nach ihrem Einzug auf dem ATB-Gelände in Potsdam-Bornim haben die Bienen am ATB auch ihre diesjährige Honigsaison erfolgreich abgeschlossen…

mehr
02
Jul

Im neuen Podcast „Mikroben im Visier. Infektionen verstehen, Resistenzen besiegen!“ des Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS sprechen Expertinnen und…

mehr

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)