Multifunktionale Biomaterialien

Foto: Foltan/ATB

Neue ELER-Wanderausstellung "Land, Menschen, Ideen" am ATB eröffnet

Ministerin Hanka Mittelstädt (links) eröffnet gemeinsam mit Prof. Barbara Sturm (rechts) die neue ELER Wanderausstellung.

Im Foyer des ATB-Circles kann die Wanderausstellung bis 8. August besucht werden.

Auch der SunBot - eine Projekt, das auch in der Wanderausstellung thematisiert wird - ist am ATB ausgestellt.

Am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) wurde kürzlich die neue ELER-Wanderausstellung "Land, Menschen, Ideen" eröffnet. Brandenburgs Ministerin Hanka Mittelstädt gab in Potsdam den Startschuss für die Ausstellung.

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Förderschwerpunkte und -regularien des ELER-Programms (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und stellt beispielhaft erfolgreiche ELER-Projekte vor. Darunter auch das ATB-Projekt SunBot

Ministerin Mittelstädt betonte bei der feierlichen Eröffnung, dass die Ausstellung Akteure vor Ort anregen soll, mit kreativen Projekten den ländlichen Raum zu stärken und die ELER-Förderung zu nutzen. Sie wünschte der Ausstellung viele interessierte Besucher und eine große Resonanz auf ihrer Wanderschaft durch Brandenburg.

Die Ausstellung ist vom 23. Juni bis zum 8. August im ATB zu sehen. Danach setzt sie ihre Reise durch Brandenburg fort und geht unter anderem nach Forst, Ribbeck und Eberswalde.

Weitere Informationen zum ELER-Programm in Brandenburg finden Sie unter eler.brandenburg.de.

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)