Projekt
Titel
Management of Water and Effluents on Dairy Farms
Kürzel
WED
Beginn
01.02.2023
Ende
31.01.2026
Koordinierendes Institut
Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária
Koordination
Julio Cesar Pascale Palhares
Ansprechpartner ATB
Partner
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V. (ZALF)
Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária
Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Im Projekt WED wird das Wasser- und Abwassermanagement in Milchviehbetrieben im Hinblick der Bedingungen unter Klimawandel untersucht und modelliert. Dabei werden unter Einbeziehung von 50 Praxisbetrieben Managementmaßnahmen im Stall und bei Futtermitteln unter Anwendung der LEAP-Richtlinien einem Monitoring unterzogen. Für die Betrachtung des Pflanzenwachstums bei der Futterproduktion wird das MONIKA-Modell zur Modellierung der Wasserproduktion bei Klimaveränderungen herangezogen.
Förderung
Brazilian National Council for Scientific and Technological Development / Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico

Projektträger
Brazilian National Council for Scientific and Technological Development / Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico

Förderprogramm
CNPq MCTI FNDCT CT-Hidro /Ausschreibung N 63/2022
Förderlinie 2 - Effizienz, Wassersicherheit und Wasserqualität