Individualisierte Tierhaltung

Foto: ATB

Projekt

Titel
Modellierung von Lüftungsraten und Luftströmungsmustern von freibelüfteten Schweineställe mit Außenauslauf
Kürzel
MNVBoys
Beginn
01.07.2022
Ende
30.06.2025
Koordinierendes Institut
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Koordination
Ansprechpartner ATB
Partner
Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Angesiedelt im Programmbereich
Zusammenfassung
Natürlich belüftete Schweineställe mit Auslauf im Freien (NVPBOYs) finden weltweit immer mehr Beachtung. Der Luftaustausch zwischen dem Außen- und dem Innenbereich eines NVPBOY ist nur unzureichend bekannt, wodurch eine Abschätzung der Emissionen und der Aerosolausbreitung aus solchen Systemen nicht möglich ist. Ziel des Projekts ist es, grundlegende Erkenntnisse über den Einfluss der Öffnungsgröße, der Windgeschwindigkeit, der Windrichtung, der Temperatur, des Lebendgewichts der Schweine und des tatsächlichen Standorts der Schweine im Stall auf die Belüftungsrate (VR) und das Innenluftstrommuster von NVPBOYs zu gewinnen. In diesem Projekt wird das Drei-Säulen-Modell verwendet, das aus Windkanalexperimenten, Messungen in landwirtschaftlichen Betrieben und numerischen Strömungsberechnungen besteht. Für die Modellierung der VR von NVPBOYs wird die Response Surface Methodik verwendet. Das Projekt wird grundlegende Einblicke in die Interaktion zwischen VR, Innenraumluftströmen und deren Einflussfaktoren für NVPBOYs liefern. Dies ermöglicht eine genaue Quantifizierung der VR in Abhängigkeit von den baulichen und klimatischen Randbedingungen sowie dem Verhalten der Tiere. Die erwarteten Forschungsergebnisse sind eine Grundlage für die Bereitstellung eines guten Innenraumklimas und für die Abschätzung von Emissionen.

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projektträger
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Förderkennzeichen
467000790
Förderprogramm
Erstantrag