Individualisierte Tierhaltung

Foto: ATB

15. – 19. Okt 2025: IAT Congress '25

Das Ziel der “Innovative Agricultural Technologies Congress – IAT 2025” – welche zwischen dem 15. – 19. Oktober 2025 in Antalya, Türkei stattfinden wird – ist es, das Potenziall verschiedener, innovativer Technologien in der Agrarkultur aufzuzeigen und zu erörtern. Zwei Mitglieder des ATBs werden eine wichtige Rolle in dem diesjährigen IAT-Kongress einnehmen.

Nachhaltige Agrarwirtschaft und die Gewährleistung sicherer Nahrungsquellen benötigen agrarwissenschaftliche Technologien. Agrartechnologien ermöglichen das Pozentiall relevante Aspekte wie Nachhaltigkeit und Produktionseffizienz auszubauen, während gleichzeitig die Bedürfnisse einer stetig wachsenden Weltbevölkerung abgedeckt werden sollen. Innovative Technologien erlauben es agrarwirtschaftlichen Systemen, nachhaltiger und gleichzeitig effizienter zu agieren. Die “IAT 2025” – Konferenz wird eine hervorragende, internationale Plattform für akademische-, Forschungs-, Ingenieurs-, Industrie- und Studiums- Kreise bieten welche ihre Forschungsergebnisse und allgemeinen Erkesntnisse aus dem Feld der Agrartechnologie präsentieren und besprechen werden.

Während unsere wissenschaftliche Direktorin – Frau Prof. Dr. Barabara Sturm – Mitglied des diesjährigen Organisationskomitees ist, wird Frau Dr. rer. habil. Manuela Zude-Sasse – ihres Zeichens Leiterin der Arbeitsgruppe ,,Präzisionsgartenbau” – Mitglied im Wissenschaftskomitee der IAT 2025 sein.


Abstracts können bis zum 1. Mai 2025 eingereicht werden.

Frühregistrierungen werden ab dem 15. Juni 2025 geschlossen sein.

Weitere Informationen und eine detaillierte Programmübersicht finden Sie auf der Webseite der IAT 2025

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)