Forschungsinfrastruktur

Foto: Manuel Gutjahr

ATB Forschungsstandort Marquardt

Wetter

Mittlerer Jahresniederschlag (seit 2009):    409,6 mm   
Mittlere Jahrestemperatur (seit 2009):         10,95 °C   
absolutes Temperaturminimum:                  -26,8 °C   (am 11.02.1929)
absolutes Temperaturmaximum:                  39,9 °C   (am 16.07.2007)
 

Boden

Bodenarten: Ss, Su, St, Sl2 Sl4
     Sand: 71 – 88 %
     Schluff: 8 – 15 %
     Ton: 4 – 14 %
Corg-Gehalt: 0.4 – 1.7 %
Feldkapazität: 12 – 24 Vol.-%
Nutzbare Feldkapazität: 9 – 12 Vol.-%
pH-Wert: 6.6 – 8.4
Bodenwertzahl: 0-34
Höhe über NN: 42 m
Geologische Herkunft: Diluvium
Muttergestein: Geschiebemergel 

Bewässerung

Bewässerungsmöglichkeit aller Ackerflächen durch ein stationsweites Hydrantennetzwerk

Bewässerung der Obstkulturen durch eine automatisierte Tropfbewässerung
 

Kulturen

Ackerbau: Getreide, Kartoffeln, Mais, Sorghum, Faser- Heilpflanzen, Feldgemüse

Obstbau: Apfel, Süßkirsche, Heidelbeeren

Sonstige: Pappel im Kurzumtrieb (KUP), Wal- und Haselnüsse