• Kontakt
  • Presse
  • Suche
  • RSS-Feeds
  • DE
  • EN
  • Über Uns
      • Leitbild
      • Team
      • Organisation
        • Vorstand
        • Vorstandsreferat
        • Administrative Direktion
        • Wissenschaftliche Direktion
        • Mitgliederversammlung
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Interne Gremien
      • Unsere Kompetenzen
        • Mikrobiom Biotechnologie
        • Technikbewertung
        • Systemverfahrenstechnik
        • Agromechatronik
        • Sensorik und Modellierung
        • Data Science in der Bioökonomie
      • Soziale Verantwortung
        • Nachwuchsförderung
        • Beruf und Familie
        • Chancengleichheit, Inklusion und Diversität
        • Nachhaltigkeit
        • Tierwohl und Tierschutz
      • Geschichte
        • Literatur
        • Ehemalige Führungskräfte
        • ATB-Collection 1927-1990
  • Forschung
      • Programmbereiche
        • Diversifizierter Pflanzenbau
        • Individualisierte Tierhaltung
        • Gesunde Lebensmittel
        • Multifunktionale Biomaterialien
        • Integriertes Reststoffmanagement
      • Forschungsprojekte
        • EU Horizon Europe
        • ERA-Nets
        • EIP-AGRI
        • EFRE Infrastrukturprojekte
        • Projektsuche
      • Netzwerke
        • Leibniz Initiativen
        • Joint Lab KI & DS
        • Verbünde und Netzwerke
      • Forschungsinfrastruktur
        • Leibniz-InnoHof
        • Fieldlab für digitale Landwirtschaft
        • Zentrale Analytik
        • Mikrobiologie-Labor
        • Pilotanlage Biochemikalien
        • Pflanzenfasertechnikum
        • Biogastechnikum
        • Biokohletechnikum
        • Grenzschicht-Windkanal
        • Frischetechnikum
        • Trocknungstechnikum
        • Applikationslabore
        • Bibliothek
        • Vorhaben in Planung
      • Publikationen
        • Publikationssuche
        • Schriftenreihen
      • Forschungsstrategie
      • Forschungsdaten
      • Transfer und Ko-Kreation
        • Ko-Kreation
        • Technologietransfer
  • Unsere Themen
      • Bioökonomie
      • One Health
      • KI, Data Science und Digitale Zwillinge
      • Paluditechnologien
      • Biobasierte Chemikalien
      • Biokohle
      • Smarte, integrierte Bioraffinerien
      • Obstbau digital
      • Insekten als Rohstoffquelle
      • Verpackungen neu denken
  • Aktuelles und Presse
      • News
      • Veranstaltungen
        • Rückblick
        • Archiv
      • Pressemitteilungen
      • Tagen am ATB
      • ATB Fact Sheet
  • Karriere
      • Offene Stellen
      • Berufsausbildung am ATB
      • Angebote für Promovierende
      • Angebote für Postdocs
      • Abschlussarbeiten, Praktika & Freiwilligendienst
      • Erste Schritte am ATB
      • Alumni Netzwerk
  • English
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Organisation
      • Vorstand
      • Vorstandsreferat
      • Administrative Direktion
      • Wissenschaftliche Direktion
      • Mitgliederversammlung
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Interne Gremien
    • Unsere Kompetenzen
      • Mikrobiom Biotechnologie
      • Technikbewertung
      • Systemverfahrenstechnik
      • Agromechatronik
      • Sensorik und Modellierung
      • Data Science in der Bioökonomie
    • Soziale Verantwortung
      • Nachwuchsförderung
      • Beruf und Familie
      • Chancengleichheit, Inklusion und Diversität
      • Nachhaltigkeit
      • Tierwohl und Tierschutz
    • Geschichte
      • Literatur
      • Ehemalige Führungskräfte
      • ATB-Collection 1927-1990
  • Forschung
    • Programmbereiche
      • Diversifizierter Pflanzenbau
      • Individualisierte Tierhaltung
      • Gesunde Lebensmittel
      • Multifunktionale Biomaterialien
      • Integriertes Reststoffmanagement
    • Forschungsprojekte
      • EU Horizon Europe
      • ERA-Nets
      • EIP-AGRI
      • EFRE Infrastrukturprojekte
      • Projektsuche
    • Netzwerke
      • Leibniz Initiativen
      • Joint Lab KI & DS
      • Verbünde und Netzwerke
    • Forschungsinfrastruktur
      • Leibniz-InnoHof
      • Fieldlab für digitale Landwirtschaft
      • Zentrale Analytik
      • Mikrobiologie-Labor
      • Pilotanlage Biochemikalien
      • Pflanzenfasertechnikum
      • Biogastechnikum
      • Biokohletechnikum
      • Grenzschicht-Windkanal
      • Frischetechnikum
      • Trocknungstechnikum
      • Applikationslabore
      • Bibliothek
      • Vorhaben in Planung
    • Publikationen
      • Publikationssuche
      • Schriftenreihen
    • Forschungsstrategie
    • Forschungsdaten
    • Transfer und Ko-Kreation
      • Ko-Kreation
      • Technologietransfer
  • Unsere Themen
    • Bioökonomie
    • One Health
    • KI, Data Science und Digitale Zwillinge
    • Paluditechnologien
    • Biobasierte Chemikalien
    • Biokohle
    • Smarte, integrierte Bioraffinerien
    • Obstbau digital
    • Insekten als Rohstoffquelle
    • Verpackungen neu denken
  • Aktuelles und Presse
    • News
    • Veranstaltungen
      • Rückblick
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Tagen am ATB
    • ATB Fact Sheet
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Berufsausbildung am ATB
    • Angebote für Promovierende
    • Angebote für Postdocs
    • Abschlussarbeiten, Praktika & Freiwilligendienst
    • Erste Schritte am ATB
    • Alumni Netzwerk
  • Services
    • Kontakt
    • Presse
    • Intranet
    • Login
    • Suche
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Startseite / Über Uns / Unsere Kompetenzen /
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Organisation
      • Vorstand
      • Vorstandsreferat
      • Administrative Direktion
      • Wissenschaftliche Direktion
      • Mitgliederversammlung
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Interne Gremien
    • Unsere Kompetenzen
      • Mikrobiom Biotechnologie
      • Technikbewertung
      • Systemverfahrenstechnik
      • Agromechatronik
      • Sensorik und Modellierung
      • Data Science in der Bioökonomie
    • Soziale Verantwortung
      • Nachwuchsförderung
      • Beruf und Familie
      • Chancengleichheit, Inklusion und Diversität
      • Nachhaltigkeit
      • Tierwohl und Tierschutz
    • Geschichte
      • Literatur
      • Ehemalige Führungskräfte
      • ATB-Collection 1927-1990
  • Forschung
  • Unsere Themen
  • Aktuelles und Presse
  • Karriere
  • Services

Zu Ihrer Anfrage wurden leider keine passenden Ergebnisse gefunden.

×
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Organisation
    • Unsere Kompetenzen
    • Soziale Verantwortung
    • Geschichte
  • Forschung
    • Programmbereiche
    • Forschungsprojekte
    • Netzwerke
    • Forschungsinfrastruktur
    • Publikationen
    • Forschungsstrategie
    • Forschungsdaten
    • Transfer und Ko-Kreation
  • Unsere Themen
    • Bioökonomie
    • One Health
    • KI, Data Science und Digitale Zwillinge
    • Paluditechnologien
    • Biobasierte Chemikalien
    • Biokohle
    • Smarte, integrierte Bioraffinerien
    • Obstbau digital
    • Insekten als Rohstoffquelle
    • Verpackungen neu denken
  • Aktuelles und Presse
    • News
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Tagen am ATB
    • ATB Fact Sheet
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Berufsausbildung am ATB
    • Angebote für Promovierende
    • Angebote für Postdocs
    • Abschlussarbeiten, Praktika & Freiwilligendienst
    • Erste Schritte am ATB
    • Alumni Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap