Qualität und Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln

Foto: ATB
10
Nov

Im Fokus der Konferenz steht KI in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bioökonomie.

mehr
09
Nov

Das ATB stellt eine Auswahl seiner aktuellen Forschungsprojekte auf der weltweit größten Landtechnikausstellung und Weltleitmesse für Landtechnik in…

mehr
05
Nov

Wie können digitale Technologien Landwirten helfen, Stickstoff effizienter einzusetzen und den Humusgehalt im Boden zu verbessern? Dieser zentralen…

mehr
03
Nov

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Xiamen, China, feierte das EU-China-Projekt NEXRUR nun auch seinen Start in Europa mit dem Kick-Off am…

mehr
29
Oct

Das Leibniz Institut für Agrartechnik und Bioökonomie sowie Partner laden ein zu Kurzvorträgen, einer Diskussionsrunde und Technikbesichtigung.

mehr
28
Oct

Stundenlanges Hacken, Reihe für Reihe – das ist die Realität der Unkrautbekämpfung im ökologischen Gemüsebau. Die jungen Pflänzchen konkurrieren um…

mehr
28
Oct

Die wissenschaftliche Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht“ wird vom Veranstalter Innovationsraum…

mehr
16
Oct

Wie lässt sich das Pandemierisiko in Außenklima-Ställen für-Geflügel- und Schweineställen minimieren und gleichzeitig das Tierwohl erhöhen? Wir laden…

mehr
15
Oct

Das Ziel der “Innovative Agricultural Technologies Congress – IAT 2025” – welche zwischen dem 15. – 19. Oktober 2025 in Antalya, Türkei stattfinden…

mehr
01
Oct

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und die Universität Osnabrück haben Dr. Dr. Johannes Halbe mit Wirkung zum 1. Oktober 2025…

mehr

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)