Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

Das Fieldlab für digitale Landwirtschaft am ATB begeht 10-jähriges Jubiläum

Überflug mit der Drohne (Klick öffnet Youtube)

Das Fieldlab für digitale Landwirtschaft am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) begeht diesen Monat sein 10-jähriges Jubiläum. Was am 1. Juli 2015 mit der Übernahme des Geländes vom Bundessortenamt im nordwestlich von Potsdam gelegenen Marquardt begann, hat sich zu einer modernen Versuchsstation entwickelt, die wichtige Beiträge für die Forschung im Pflanzenbau leistet.

Ein Jahrzehnt Forschung für eine effiziente Landwirtschaft

Vor zehn Jahren eröffnete der Forschungsstandort Marquardt dem ATB neue Möglichkeiten für langfristige Fragestellungen und Feldstudien. Heute bietet das Fieldlab für digitale Landwirtschaft auf über 20 Hektar alle Voraussetzungen, um aktuelle wissenschaftliche Fragen zu bearbeiten und digitale Anwendungen im Pflanzenbau zu erproben und zu demonstrieren.

 „Das Fieldlab für digitale Landwirtschaft ist in den letzten zehn Jahren zu einem unverzichtbaren ATB‑Forschungsstandort im Bereich der digitalen Landwirtschaft geworden", so Prof. Dr. Barbara Sturm, Wissenschaftliche Direktorin des ATB. "Es ermöglicht uns, innovative Technologien direkt unter realen Bedingungen zu entwickeln und zu testen, und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren und effizienteren Pflanzenproduktion.“

Ein Standort für Zusammenarbeit und Austausch

Das Fieldlab in Marquardt dient nicht nur der Forschung des ATB. Auch Projektpartner und Forschungseinrichtungen aus der Region nutzen das Gelände für die Durchführung von Feldversuchen. Ein Nutzerbeirat koordiniert die Flächennutzung und fördert so die gemeinsame Forschung.

Mehr zum Fieldlab

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)