Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

SeedCon 2026 - Anmeldung und Abstract-Einreichung jetzt möglich!

Saatgut enthält mehr als nur genetische Informationen - es trägt ganze mikrobielle Welten in sich, die die Zukunft der Pflanzen gestalten. Auf der SeedCon 2026 bringen wir führende Wissenschaftler*innen, junge Forschende und Industrievertreter*innen zusammen, um diese verborgenen Grenzen zu erforschen. Die neue Konferenz findet vom 5. bis 7. Mai 2026 am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam statt und bietet einen inspirierenden Rahmen für Austausch und Zusammenarbeit.

SeedCon 2026 ist die erste internationale Konferenz über das Saatgutmikrobiom und mikrobielle Vererbung. Das wissenschaftliche Programm deckt innovative Themen ab, von den Ursprüngen des Saatgutmikrobioms über den Aufbau und die Dynamik des Saatgutmikrobioms, die Funktion von Endophyten für die Pflanzengesundheit, landwirtschaftliche und bioökonomische Anwendungen bis hin zu methodischen Fortschritten. Die Konferenz wird aufzeigen, wie samenassoziierte Mikroben die Pflanzenevolution, Züchtung, Stresstoleranz und nachhaltige Landwirtschaft beeinflussen.

Besonderes Highlight sind die Vorträge von international renommierten Experten wie Ashley Shade, Gabriele Berg, Seth Bordenstein und vielen anderen. Sie definieren unser Verständnis des Saatgutmikrobioms neu - von seiner Vererbung über Pflanzengenerationen hinweg bis hin zu seiner Rolle bei der Steigerung der Pflanzenleistung. Ihre Beiträge bieten höchste wissenschaftliche Qualität und setzen die Agenda für die künftige Forschung in diesem aufstrebenden Bereich.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Abstracts einzureichen, um Ihre Arbeit zu präsentieren und sich am gemeinsamen Austausch zu beteiligen. Dies ist Ihre Gelegenheit, sich mit weltweit führenden Forschenden zu vernetzen und die Zukunft der Saatgutmikrobiomforschung zu gestalten.

Jetzt registrieren und Abstract einreichen

Kontakt: Dr. Ahmed Abdelfattah
E-Mail: info-seedcon@spam.atb-potsdam.de

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)