Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

Nachruf für Prof. Dr. Mariana Rufino

Prof. Dr Mariana Rufino (Foto: Andreas Heddergott / TUM)

Mit tiefster Betroffenheit nehmen wir Abschied von Frau Prof. Dr. Mariana Rufino, die am 14. September 2025 im Alter von nur 53 Jahren viel zu früh verstorben ist.

Mariana Rufino war eine herausragende Wissenschaftlerin in der Agrar- und Umweltforschung sowie ein geschätztes und hoch engagiertes Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB). Mit ihrer Expertise und ihrem visionären Blick für nachhaltige Nutztier- und Agrarsysteme hat sie die globale Tierhaltung in einen bioökonomischen Kontext gesetzt. Aufgrund ihrer Erfahrungen und systemischen Herangehensweise hat sie die strategische Ausrichtung des ATB maßgeblich unterstützt und stets kritisch-konstruktiv bereichert. 

Mariana Rufinos wissenschaftliche Karriere fokussierte sich auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Umwelt und globaler Ernährungssicherheit. Sie absolvierte ihr Studium der Agrarwissenschaften an der National University of Tucuman in Argentinien, gefolgt von einer Promotion und einer Postdoc-Phase an der Universität Wageningen. Anschließend forschte sie über viele Jahre hinweg in Kenia am International Livestock Research Institute (ILRI) und am Centre for International Forestry Research (CIFOR) zu Kohlenstoff- und Nährstoffkreisläufen, Wassersystemen und Treibhausgasemissionen. Zuletzt hatte sie den Lehrstuhl für Agrarsysteme an der Lancaster University inne und seit 2023 den Lehrstuhl für Nutztierhaltungssysteme an der Technischen Universität München (TUM). Ihre Expertise machte sie zu einer international anerkannten Expertin, insbesondere für die nachhaltige Gestaltung von alternativen Tierhaltungssystemen, die sie umfassend und global differenziert betrachtete.

Ihr wissenschaftliches Wirken zeichnete sich durch eine außergewöhnliche Breite und Tiefe aus, mit dem Ziel wissenschaftlich fundierte Lösungen für globale Herausforderungen zu identifizieren. Ihr besonderes Augenmerk lag auf der Minderung von Treibhausgasemissionen in der Nutztierhaltung, der Landnutzungsänderung sowie der Rolle verschiedener Nutztierarten für die Pflanzenvielfalt und Ökosystemfunktionen – mit einem starken Fokus auf tropische und subtropische Regionen. Ihr zukunftsweisender Ansatz, der digitale Werkzeuge, Umwelt-Sensordaten und Systemmodellierung vereinte, wird auch in Zukunft die Bioökonomieforschung nachhaltig prägen.

Das ATB und die globale Forschungsgemeinschaft verlieren mit Mariana Rufino eine hochgeschätzte Kollegin, eine wegweisende Wissenschaftlerin und eine wunderbare Persönlichkeit, deren offene, zugewandte und unterstützende Art wir zutiefst vermissen werden.

Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und werden ihr Andenken in Ehren halten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Angehörigen und Freunden sowie ihren Kolleginnen und Kollegen.

Im Namen des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und des Wissenschaftlichen Beirats vertreten durch Jürgen Zentek.

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)