Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

3. Juni 2025: Book a Scientist - Das Speeddating mit der Wissenschaft

Mit dem Format "Book a Scientist" der Leibniz-Gemeinschaft haben Sie die Chance, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten auszutauschen und alles zu fragen, was Sie schon immer zu Ihrem Lieblingsthema wissen wollten.

Die individuellen, 25-minütigen Einzelgespräche finden online statt, das nächste Mal am 3. Juni 2025 von 10-11.30 Uhr sowie 16-17.30 Uhr.

Themen aus folgenden Bereichen stehen zur Auswahl:

  • Wirtschaft, Arbeit & Technik
  • Gesundheit, Altern & Ernährung
  • Mensch, Natur & Ökosysteme
  • Sprache, Bildung & Open Science
  • Umwelt, Mobilität & Energie
  • Politik, Gesellschaft & Religion
  • Medien, Journalismus & Internet
  • Literatur, Kultur & Geschichte
     

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den ATB-Wissenschaftlerinnen Lena Simon und John Mulwa Ndisya zu sprechen! Beide bieten Ihre Gesprächstermine in englischer Sprache an.

Lena Simon: Diversification of cropping systems for the one health of soils, plants and humans

Ich untersuche die Auswirkungen der Diversifizierung der Kulturen auf das Mikrobiom von Pflanzen und Feldfrüchten. Ziel ist es, festzustellen, ob eine größere Pflanzenvielfalt auch die Vielfalt des pflanzlichen Mikrobioms erhöht und Lebensmittel mit besserer Qualität für die menschliche Gesundheit erzeugt.

John Mulwa Ndisya: Resilience amidst Instability: Can Flexible Food Systems Feed the Future

Wie können wir eine wachsende Bevölkerung in einer Welt ernähren, die mit sich überschneidenden, sich selbst verstärkenden Polykrisen konfrontiert ist, die durch Klimawandel, Pandemien und Konflikte ausgelöst werden? Meine Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Widerstandsfähigkeit von Lebensmittelsystemen durch modulares Systemdesign, Prozessoptimierung und erneuerbare Energien verbessert werden kann. Die Idee ist, dass solche flexiblen Systeme, die sich an Krisen anpassen, dazu beitragen könnten, den Zugang zu Nahrungsmitteln in dezentralisierten und zunehmend instabilen Kontexten zu sichern.

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)