Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

ATB und Versuchszentrum Laimburg besiegeln zukünftige Zusammenarbeit

Besichtigung des Kreisförderers im Fieldlab für digitale Landwirtschaft.

Unterzeichnung des MOU (Bilder: Jennifer Berger)

Wir freuen uns, die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Versuchszentrum Laimburg bekannt zu geben! Prof. Dr. Barbara Sturm, Wissenschaftliche Direktorin am ATB und Dr. Michael Oberhuber, Direktor des Versuchszentrum Laimburg, haben die Vereinbarung im Rahmen eines Besuchs bei uns am ATB unterzeichnet.

Nach einem interessanten Auftakt in unserem Fieldlab für digitale Landwirtschaft in Marquardt konnte Dr. Oberhuber sowie Jennifer Berger, Leiterin Science Support, Strategy & Communications des Versuchszentrums den ATB-Campus Bornim besuchen und weitere Einblicke in unsere Forschungsinfrastrukturen erhalten. Der anregende Austausch mit Prof. Sturm und unseren Forschenden bot eine hervorragende Gelegenheit, das ATB kennenzulernen, aktuelle Themen weiter zur vertiefen und gemeinsame Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln. 

Ziel des MoU ist die Etablierung einer langfristigen und strategischen Partnerschaft, die sich auf gemeinsame

  • Forschung und Entwicklung,
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen,
  • Austausch von Forschungsergebnissen,
  • Gastwissenschaftler*innen an beiden Institutionen,
  • Ausbildung und Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses und
  • Nutzung von Infrastruktur, Ressourcen und Materialien

konzentrieren wird.


Wichtige Themen in unserer Zusammenarbeit sind insbesondere

  • Nacherntetechnologien,
  • Forschungsinfrastruktur im Obstbau und
  • KI-Modelle in der Obstproduktion.

 

Die Unterzeichnung des MoU ist ein weiterer Schritt in eine intensive Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen. Bereits Ende 2024 traten beide Institutionen der neu gegründeten Allianz für Obst-, Wein- und Gemüsebau bei. Gemeinsam mit zehn weiteren führenden Forschungseinrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum engagieren wir uns hier für Innovation und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.

Wir blicken mit großer Freude und Erwartung auf die kommende Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft innovative Synergien schaffen und bedeutende Fortschritte in der Forschung im Obst- und Gemüsebau ermöglichen wird.
 

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)