Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

2. – 4. März 2026: Leibniz MMS Days

Das ,,Leibniz-Forschungsnetzwerk Mathematische Modellierung und Simulation" rief 2016 die ,,Leibniz MMS Days” ins Leben, welche – bis auf eine längere Unterbrechung – seitdem jährlich an wechselnden Leibniz-Instituten stattfinden. Vom 2. - 4. März 2026 lädt das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt (Oder) zu den 9. Leibniz MMS Days ein. 

Der Workshop hat das Ziel, die MMS-Netzwerkaktivitäten anzuregen und zu fördern und somit Zusammenhalt wie auch Zukunftsfähigkeit des Forschungsnetzwerkes zu stärken. Durch das nähere Beleuchten moderner MMS-Methoden soll ein besserer Überblick über die Arbeit und den aktuellen Stand des Forschungsnetzwerkes entstehen und gleichzeitig eine Plattform zum gegenseitigen Austausch geboten werden. Auch das ATB diente bereits 2023 als Gastgeber. Mehr dazu hier.

Themen

Der Workshop bietet Beiträge und Diskussionen zu folgenden Themen:

  • MMS-bezogene Themen im Allgemeinen
  • Forschungssoftware und Dateninfrastrukturen
  • Forschungsdaten, Reproduzierbarkeit, offene Wissenschaft

 

Zusätzlich zu den Plenarsitzungen sind spezielle Parallelworkshops geplant, u. a. zum Thema ,,Rechnerische Materialwissenschaften und KI”. Weiterhin werden auch mehrere Keynote-Gäste geladen, welche durch ihre Beiträge zusätzliche fachbezogene Informationen und Einblicke geben.

Abhängig von den endgültigen Einreichungen kann sich die vorerst geplante Anzahl der spezifischen Sitzungen noch ändern.


Leibniz MMS Days 2026

Wann:  2. bis 4. März 2026

Wo:   Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP), Frankfurt (Oder)

Zur Eventwebseite

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)