News and press Photo: ATB Homepage / News and Press / Press release About usResearchOur topicsNews and PressNewsEventsArchiveBread Butter BioeconomyPress releaseATB Fact SheetCareerServices Press release We are a member of the idw community and are committed to good science communication. Page 3 of 11 Previous 1234…11 Next PressPräzises Modell für den optimalen Fruchtbehang 6. Juni 2019: Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretärin Dr. Carolin Schilde informierte sich bei ihrem gestrigen Besuch am ATB-Forschungsstandort…PressSensorgestütztes Frühwarnsystem für tierischen Stress28. März 2019: Ein sensorgestütztes Frühwarnsystem für tierischen Stress steht im Fokus einer Ausgründung von ATB-WissenschaftlerInnen. Zentrales…PressATB-Ausgründung Melk-FEE will für mehr Kuhwohl sorgen27. März 2019: Im Fokus der Unternehmensgründung Melk-FEE von ATB-WissenschaftlerInnen steht das Wohlbefinden von Milchkühen durch Forschung,…NewsPräzise und schnell: Neuer Sensor für das Monitoring der Atmungsrate in der Obst- und Gemüselagerung13. März 2019: Das von WissenschaftlerInnen am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie entwickelte Sensorsystem misst im Lager oder in der…PressEine für alles. Biogassystem der Zukunft22. Feb. 2019: Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem…PressEinfach (und) wirksam: Heißwasserbehandlung bei Fresh-Cut-Äpfeln5. Feb. 2019: Mit Hilfe einer Heißwasserbehandlung bei 55°C für eine Dauer von 30 bis 60 Sekunden kann die Mikroflora auf der Apfelschale effizient…PressINSECTA® 201828. Aug. 2018: Die 4. Internationale Konferenz zur Nutzung von Insekten als Futter- und Lebensmittel und im Non-Food-Bereich findet vom 5. bis 7.…NewsProjekt SunBot: Autonome Pflegehelfer für das Beerenobst14. Aug. 2018: Ein autonom fahrender, mit Energie aus Photovoltaik gespeister Traktor soll künftig in Strauchbeerenanlagen gezielt die Pflege des…NewsAuf dem Weg zu einer präzisen Bewässerung im Obstbau21. Juni 2018: Angesichts der langen Trockenperiode informierte sich heute Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretärin Dr. Carolin Schilde vor Ort…PressAuf gutem Weg: Interdisziplinäre Forschung für bioökonomische Produktionsprozesse im Agrarbereich22. März 2018: Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat am 21. März 2018 die Empfehlung für eine Fortsetzung der Förderung des Leibniz-Instituts für… Page 3 of 11 Previous 1234…11 Next