Adresse:
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam
Tel. +49 (0)331 5699-0
E-Mail atb@atb-potsdam.de
|
|
Dipl. Physiker Andreas Garz
Abteilung: Technik im Pflanzenbau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: "Teilflächenspezifischer Fungizideinsatz in Getreide mit Hilfe neuartiger Sensoren - (FungiPrecise)"
Telefon: +49 (0)331 5699 412
E-Mail: AGarz@atb-potsdam.de
|
|
Arbeitsgebiete
Teilflächenspezifischer Fungizideinsatz in Getreide mit Hilfe neuartiger Sensoren - FungiPrecise<br/>
Projekte
Veröffentlichungen
- Dammer, K.; Intreß, J.; Schirrmann, M.; Garz, A.(2019): Wachstumsverhalten der Beifußblättrigen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) auf landwirtschaftlichen Nutzflächen Brandenburgs - Schlussfolgerungen für die Bildverarbeitung kameragestützter Monitoring-Strategien. Gesunde Pflanzen. 71 (4): 227-235 Online: https://doi.org/10.1007/s10343-019-00488-0
- Dammer, K.; Garz, A.; Schirrmann, M.(2019): Sensor-based detection of diseases in field crops. In: Lorencowicz, E.; Uziak, J.; Huyghebeart, B.(eds.): Farm machinery and processes management in sustainable agriculture. X International Scientific Symposium Farm machinery and processes management in sustainable agriculture. Instytut Naukowo-Wydawniczy "Spatium", Radom, (978-83-66017-74-0), p. 115-120.
- Dammer, K.; Schirrmann, M.; Garz, A.; Hamdorf, A.; Giebel, A.(2018): Bildverarbeitung findet Strukturen Landwirtschaft ohne Pflug - LOP. 2018 (12): 14-22
- Dammer, K.; Ustyuzhanin, A.; Hoffmann, M.; Hamdorf, A.; Tackenberg, M.; Garz, A.(2013): Bestimmung von Pflanzenparametern mit Hilfe von digitalen Farbbildern für eine sensorgesteuerte Applikation von Fungiziden in Getreide. Gesunde Pflanzen. 65 (4 Dec): 161-167 Online: http://link.springer.com/article/10.1007/s10343-013-0307-4
|
Die 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft e.V. (GIL) findet in Freising am Campus Weihenstephan statt. Die GIL-Jahrestagung ist die zentrale Ko
»
12. Nov. 2019: ATB-Wissenschaftler Niels Landwehr wurde gestern im Rahmen des Großen Professoriums an der Universität Potsdam als neu berufener Professor für "Data Science in Agriculture" an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam begrüßt. Die Ernennung erfolgte...
»
|