BiogasUnsere Forschung umfasst die gesamte Verfahrenskette von der Bereitstellung und Optimierung der Substrate (pflanzliche Biomasse, Gülle oder andere organische Reststoffe) über die Mikrobiologie im Fermenter, neue Reaktortypen, die Prozesskontrolle und -steuerung bis zur Verwertung des Gärrests zu Biokohle. Aktuelle Forschungsarbeiten: • Verbesserung von Substrateigenschaften durch Enzymzusätze und Thermodruck-Hydrolyse • Verbesserung des mikrobiellen Aufschlusses von Biomasse durch hyperthermophile Prozessführung • Beschreibung der Kinetik der Biogasgewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen • Modellbasierte Optimierung des Abbauprozesses • Untersuchung des Aufbaus und der Funktion anaerober Biofilme • Systemanalyse der mikrobiologischen Stoffwandlung • Zweistufige / kontinuierliche Prozessführung • Neue Anlagenkonzepte und Hochleistungsreaktoren |
Termine im ProgrammKeine Artikel in dieser Ansicht. Programm aktuellGO-GRASS: Neue Nutzungskonzepte für eine vergessene Ressource18. Okt. 2019: Rund 28% der Flächen in der Europäischen Union sind mit Grünland und grünen... Multitalent Hanf27. Feb. 2019: Im Rahmen einer Tagesexkursion informierten sich Landwirte und Wirtschaftsvertreter... PresseinfoSchnittholz: Neue Energie aus dem Obst- und Weinbau14. Juli 2016: Diese Wertschöpfungskette macht Sinn – das ist das Ergebnis des jetzt auslaufenden... ATB-Nachwuchswissenschaftler trifft Nobelpreisträger in Lindau26. Juni 2015: Benjamin Wirth ist einer von etwa 650 jungen Wissenschaftlerinnen und... |