Abteilung Technikbewertung und StoffkreisläufeLeitung: Prof. Dr. agr. habil. Annette Prochnow Sekretariat: N.N. Gegenstand unserer Forschungsarbeiten ist die Bewertung bioökonomischer Produktionssysteme für die integrierte Bereitstellung von Nahrung, Bioenergie und Biomaterialien. Ziel ist es, standortspezifische Technologien und Managementstrategien für eine nachhaltige Intensivierung zu identifizieren. Dafür sind Zielkonflikte zu erkennen und zu analysieren, Alternativen aufzuzeigen und Entscheidungsgrundlagen bereitzustellen.
Schwerpunkte unserer Arbeiten sind die Bewertung von Umweltwirkungen und sozioökonomische Bewertungen. Dafür wenden wir ein breites Spektrum von Methoden an. Die Modellierung und Simulation von Prozessketten, Betrieben und Produktionssystemen stützen wir auf unsere tiefgründige Kenntnis der Produktionssysteme, unsere Methodenkompetenz und die gezielte Bereitstellung von Daten, die wir selbst oder in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des ATB und externen Partnern messen und erheben.
Damit ermöglichen wir die Bewertung von Technik und Verfahren in übergeordneten Systemzusammenhängen. |
Termine17.-18. Feb. 2020: Digitalisierung für Mensch, Umwelt und Tier, FreisingDie 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und... PresseinfoForschungszusammenarbeit im Bereich Data Science gestärkt12. Nov. 2019: ATB-Wissenschaftler Niels Landwehr wurde gestern im Rahmen des... SPLASH – Förderbescheide übergeben25. Okt. 2019: Die hygienisierende Behandlung mit Plasma-aktiviertem Wasser ist... |