|
Termine4. Nov. 2019: Stammtisch "Präziser Pflanzenschutz mit digitalen Technologien - Wann lohnt sich was?", Bad Belzig
Wissenschaft trifft Praxis: Der regionale Stammtisch bietet Landwirten die Möglichkeit, im Gespräch mit Wissenschaftlern digitale Technologien für präzisen Pflanzenschutz zu diskutieren. Womit können Schaderreger im Feld erkannt werden? Welche Messparameter können sensorgestützte Systeme erfassen? Wie lassen sich Pflanzenschutzmittel präzise anwenden und reduzieren? Wir laden Sie ein, aktuelle Anwendungsfälle mit Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) zu diskutieren. Ihre Gesprächspartner beim Stammtisch sind:
Im Format „Scientists on Tour“ kommen Wissenschaftler in die Region, um sich mit Landwirten über praxisrelevante Themen auszutauschen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Kommunikations-hubs Digitale Landwirtschaft“ (DiLan) statt. Mit dem Projekt möchte das ATB mit Partnern den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis in Brandenburg befördern und den Wissenstransfer unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Ihre Anmeldung per E-Mail bis zum 25.10.2019 an Silvia Wernitz, Geschäftsführerin des Kreisbauernverbands Potsdam-Mittelmark kbv-pm@t-online.de. Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer (pdf). Ort: Zeit: Der Stammtisch wird organisiert im Rahmen den Projektes DiLan des ATBs und vom Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark e.V..
|