NachrichtUmweltfreundlich unterwegs
05. Dez. 2018: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am ATB können künftig bei kurzen Dienstfahrten auf Elektrofahrräder zurückgreifen. Seit Kurzem bereichern zwei Pedelecs, umgangssprachlich E-Bikes, den institutseigenen Fuhrpark. Nicht nur in der Forschung sieht sich das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verpflichtet. Auch auf Dienstreisen sollen MitarbeiterInnen möglichst umweltfreundlich unterwegs sein. E-Bikes sind nicht nur umweltfreundlich, sie sind auch leise, schnell und dank ihrer Motorunterstützung recht komfortabel. Seit Kurzem bereichern daher zwei Pedelecs den Fuhrpark des ATB. Dieses Angebot soll Institutsangehörige animieren, unkompliziert vom Dienst-PKW auf das Fahrrad umzusteigen. Auch bei Dienstreisen außerorts übernimmt das Institut eventuell anfallende Kosten für ein Leih-Fahrrad. Wird das Angebot von den MitarbeiterInnen gut angenommen, sollen perspektivisch auch Lastenräder mit Elekrounterstützung den ATB-Fuhrpark ergänzen.
|
PresseinfoForschungszusammenarbeit im Bereich Data Science gestärkt12. Nov. 2019: ATB-Wissenschaftler Niels Landwehr wurde gestern im Rahmen des Großen Professoriums an der Universität Potsdam als neu berufener Professor für "Data Science in Agriculture" an der... SPLASH – Förderbescheide übergeben25. Okt. 2019: Die hygienisierende Behandlung mit Plasma-aktiviertem Wasser ist für pflanzliche Frischeprodukte wie Schnittsalate ein vielversprechendes Verfahren, um deren Haltbarkeit zu verlängern... |