FrischetechnikumKontakt: Dr. Martin Geyer Mit dem Frischetechnikum steht dem ATB eine umfangreiche Forschungsplattform zur Verfügung. Sie ermöglicht, Untersuchungen und Bewertungen von frischen Lebensmitteln sowie von neuen Verfahren zu deren Aufbereitung, Transport, Lagerung und Präsentation vom Labor- bis in den Praxismaßstab durchzuführen: • Molekular- und Mikrobiologie Bakteriologische und mykologische Labore • Physiologische Untersuchungen und Referenzanalytik Pflanzenwuchskammern und Klimazellen mit CA-Ausstattung • Sensorlabor Optische- und akustische Qualitätsanalysen • Prozess- und Verfahrenstechnik Wasch- und Schneidtechnik |
Termine17.-18. Feb. 2020: Digitalisierung für Mensch, Umwelt und Tier, FreisingDie 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und... PresseinfoForschungszusammenarbeit im Bereich Data Science gestärkt12. Nov. 2019: ATB-Wissenschaftler Niels Landwehr wurde gestern im Rahmen des... SPLASH – Förderbescheide übergeben25. Okt. 2019: Die hygienisierende Behandlung mit Plasma-aktiviertem Wasser ist... |